Ich bin gegen Einzelhaltung.Ich finde es bescheuert das einige Leute denken das ein Spiegel und ein Plastikvogel den Vogel auf Trab halten.Aber die beiden Sachen sind sogar gefährlich.Andere hingegen denken ein Käfig voller Spielzeug langweilt den Vogel nicht.Im Gegenteil.Das viele Spielzeug ist eine Verwirrung für den Vogel.Ich selber habe eine schlechte Erfahrung gemacht.Einer meiner Monster hatte eine Gehirnerschütterung und ich musste ihn in einen eigenen Käfig sperren.Ich hab den Käfig auch erstmal wegstellen müssen weil mein Zimmer renoviert werden musste.Der kleine Scheißer hat sich Federn gerupft.Als er wieder mit den anderen zusammen war hörte das Rupfen auf.Deswegen halte ich vier Vögel.

__________________________________________________________________________

"Ich will aber das mein Vogel sprechen kann"Das schrieb mir ein Junge in einem Forum.

Aber ehrlich,ist es denn so toll wenn ein einsamer Vogel spricht.Ist es denn nicht schöner zwei Vögel ihre eigene Sprache sprechen zu lassen.

 

Hier ist ein Welligedicht über Einzelhaltung und anderem.Es kommt aus einem anderen Forum und macht jetzt seine Runden.Hier kommt es.

 

 Welli-Gedicht

Wer Wellis nur im Käfig hält,
weil's Putzen ihm nicht sehr gefällt,
und weil ihn freie Wellis stören,
dem sollten Wellis nicht gehören.

Wer Wellis immer einzeln hält,
obwohl es ihnen nicht gefällt,
wer niemals fragt, wie sie dann leiden,
der sollte Wellihaltung meiden.

Auch Spiegel oder Plastikvogel
sind für 'nen Welli nur „Gemogel“.
Sie sind zudem, und das ist ehrlich,
für Wellis Kropf sogar gefährlich.

Wer Wellis setzt auf Plastikstangen,
muss um ihre Gesundheit bangen.
Ob Ballen, Krallen oder Zeh,
die Stangen tun den Füßchen weh.

In einen Käfig viel zu klein
gehören Wellis nicht hinein.
Und ist er rund, ist's noch viel schlimmer,
hat denn der Mensch gar keinen Schimmer?

Ein Käfig muss viereckig sein
für einen Welli nie allein,
groß genug für ein Welli-Paar,
noch besser für 'ne ganze Schar.

Auch weiße Gitter nicht verwenden,
denn sie können die Wellis blenden.
Drum, Wellihalter, sei so schlau,
nimm Gitter schwarz, grün oder blau.



Zum Sitzen sind das Allerbeste
in der Natur gefund'ne Äste.
Sie eignen sich auch gut zum Nagen,
das werden alle Wellis sagen.

Man sollte auch niemals vergessen,
dass Wellis nicht nur Körner fressen.
Frischkost auf ihrem Speiseplan
kommt gut bei allen Wellis an.

Um Kalorien wegzukriegen,
müssen Wellis auch täglich fliegen,
und sich in Freiheit viel bewegen.
Dies ist für sie ein wahrer Segen.

Im Winter gibt es wenig Licht
für einen kleinen Welli-Wicht.
Die Bird-Lamp kann dies schnell beheben,
bringt Licht und Schwung ins Welli-Leben.

Und ist ein Welli einmal krank,
hilft ja der Tierarzt, Gott sei Dank.
Doch bei dem Tierarzt wichtig ist,
dass er auch vogelkundig ist!

Wer stets dies alles gut bedenkt
und seinen Wellis Liebe schenkt,
bei dem gibt es nichts zu beklagen.
Das wird auch jeder Welli sagen.

© Ansia

Fertig.Es ist leider kopiert.Es tut mir sehr Leid.

Kostenlose Website erstellt mit Web-Gear


Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich der Autor dieser Homepage. Missbrauch melden